![]() |
|||||||
Organon Schule für Klassische Homöopathie Dr. phil. Jens Ahlbrecht Heilpraktiker |
|||||||
Veröffentlichungen von Jens Ahlbrecht |
|||||||
Ahlbrecht, J./Winter, N. (Hrsg.): Die Homöopathie C. M. Bogers. Grundlagen und Praxis. Band 1. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2012.
|
|||||||
![]() |
|||||||
Ahlbrecht, J./Winter, N. (Hrsg.): Die Homöopathie C. M. Bogers. Grundlagen und Praxis. Band 2. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2013 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de).
Ahlbrecht, J./Funk, E. W./Winter, N. (Hrsg.): Arzneimittelkompendium der General Analysis. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2004 (download der Einleitung und des Arzneimittelbildes von Agaricus als pdf-Datei). Ahlbrecht, J./Funk, E. W./Winter, N. (Hrsg.): Genius-Charakteristika homöopathischer Arzneien. C. M. Bogers General Analysis, GA-Arzneimittel-Kompendium & GA-Wörterbuch. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, 2014 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Ahlbrecht, J.: Pulsdiagnostik und Homöopathie. Eine Semiotik des Pulses und ihre Entsprechung in der homöopathischen Materia medica. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht 2011 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Ahlbrecht, J.: Charakteristische Hustensymptome. Systematische Darstellung und Materia medica. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht 2012 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Bhanja, K. C.: Masterkey zur homöopathischen Materia media. Übersetzt und eingeleitet von Jens Albrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2013(weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Boger, C. M.: Heilmittel für Tonsillitis, eitrige Angina, Diphtherie. Übersetzt und eingeleitet von Dr. phil. Jens Ahlbrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2012 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Boger, C. M.: Synoptic Key zur homöopathischen Materia medica. Ins Deutsche übertragen von Jens Ahlbrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, Edition von der Lieth, 2012 (weitere Informationen und zahlreiche Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Dhawale, M. L.: Karten-Repertorisation nach C. M. Boger. Übersetzt und mit Kommentaren versehen von Dr. phil. Jens Ahlbrecht. Hamburg, Verlag für Homöopathie B. von der Lieth, 2003. (download des kompletten Textes als pdf-Datei). Gregg, R. R.: Illustriertes Repertorium der Schmerzerstreckungen in Brust, Seiten und Rücken. Quellenorientiert ins Deutsche übertragen von Jens Ahlbrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, 2011 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Jahr, G.H.G.: Repertorium der wichtigsten klinischen Indikationen. Ins Deutsche übertragen, eingeleitet und um ein Wörterbuch der historischen Krankheitsbegriffe ergänzt von Jens Ahlbrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, 2014 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Hoyne, T. S.: Praxis der homöopathischen Heilkunst. Ins Deutsche übertragen von Jens Ahlbrecht. Pohlheim, Verlag Ahlbrecht, 2010 (weitere Informationen und Leseproben zum download unter www.verlag-ahlbrecht.de). Kasad, K. N.: Konzept und Technik der Repertorisation. Übersetzt und kommentiert von Dr. phil. Jens Ahlbrecht. Hamburg, Verlag für Homöopathie B. von der Lieth, 2004.
Seminarmitschnitte Ahlbrecht, J.: Fallanalyse und Mittelfindung nach G.H.G. Jahr. Methode - Werk - Praxis. Mitschnitt des Seminars anläßlich der 18. Meißner Hahnemanntage am 12./13. April 2014. 9 CD in dekorativer Buchformat-Box (inkl. Daten-CD mit den vollständigen Seminarunterlagen und der Powerpoint-Präsentation als PDF). Verlag Homöopathie + Symbol 2014. (weitere Informationen unter www.verlag-ahlbrecht.de). Ahlbrecht, J.: Geistes- und Gemütsstörungen. Die homöopathische Behandlung psychischer Erkrankungen. Mitschnitt des Seminars an der Mehner & Bußhardt Heilpraktikerschule Dresden, 14.-15. März 2015. 10 CD in dekorativer Buchformat-Box (plus Daten-CD mit den vollständigen Seminarunterlagen und der Powerpoint-Präsentation als PDF). Verlag Homöopathie + Symbol 2015. (weitere Informationen unter www.homsym.de). Ahlbrecht, J.: G.H.G. Jahrs Handbuch der Haupt-Anzeigen. Die Anwendung in der Praxis. Mitschnitt des Seminars am 21./22. November 2015 im Berliner Verein homöopathischer Ärzte. 10 CD in dekorativer Buchformat-Box (9 Audio-CDs und 1 CDR mit den vollständigen Seminarunterlagen und der Powerpoint-Präsentation als PDF). Verlag Homöopathie + Symbol 2016. (weitere Informationen unter www.verlag-ahlbrecht.de).
Zeitschriftenbeiträge Ahlbrecht, J.: Handbuch-Kasuistiken. Homöopathie Konkret 2/15, S. 80-85. Ahlbrecht, J.: Das Handbuch des G.H.G. Jahr. Akutbehandlung mit dem Handbuch der Haupt-Anzeigen. Documenta Homoeopathica. Band 30, Wien 2014, S. 145-188. Ahlbrecht, J.: Ein Fall von Heiserkeit. Allgemeine Homöopathische Zeitung. 1 - 2014, Band 259, S. 23-29. Zum Download des Beitrages als PDF klicken Sie bitte hier. Ahlbrecht, J.: G.H.G. Jahrs "Handbuch der Haupt-Anzeigen". Allgemeine Homöopathische Zeitung. 1 - 2012, Band 257, S. 14-21. Zum Download des Beitrages als PDF klicken Sie bitte hier. Ahlbrecht, J.: Akute Achillessehnenreizung. Ein symptomarmer Fall, gelöst nach Boger und Hahnemann. Homöopathie Zeitschrift. Ausgabe 1/12, S. 42-49. Ahlbrecht, J.: "Was man weiß, sieht man erst." - Ammonium carbonicum in C.M. Bogers Synoptic Key. Documenta Homoeopathica. Band 28, Wien 2011, S. 265-300. Ahlbrecht, J.: Bild und Abbild der Krankheit - mit C. M. Boger von der Fallanalyse zur Fallsynthese. Homöopathie Konkret 3/08, S. 56-64. Ahlbrecht, J.: Kaleidoskop Charakteristik. Anmerkungen zur Methodendiskussion aus der Perspektive G.H.G. Jahrs und C. M. Bogers. Teil 1: Neues Archiv für Homöopathik (NAH). Band 2 (2007), S. 53-66. Teil 2: Neues Archiv für Homöopathik (NAH). Band 2 (2007), S. 103-119. Ahlbrecht, J./Winter, N. (Hrsg.): Boger-Bote. Zeitschrift zum Homöopathie-Konzept C.M. Bogers. Hamburg, Verlag für Homöopathie B. von der Lieth, 2004ff.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter dem Impressum. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |